AGB

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Onlineangebotes von Tickets.com Systems GmbH, Berlin.

I. Vertragsparteien

Tickets.com Systems GmbH vermittelt im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters Eintrittskarten und andere Dienstleistungen. Verantwortlich für die Erbringung und Erfüllung der angebotenen Leistung ist der jeweilige Veranstalter. Durch den Kauf von Eintrittskarten kommt ein Vertragsverhältnis direkt zwischen dem Käufer und dem Veranstalter zustande.

II. Vertragsabschluß

Durch die Wahl der Eintrittskarten oder einer anderen Dienstleistung und die korrekte Eingabe und Absendung aller notwendigen Daten gibt der Kunde sein Angebot zum Vertragsabschluß ab. Tickets.com nimmt das Angebot durch die Übermittlung einer Bestätigungsmitteilung per Email an. Diese Bestätigungsemail sollte der Kunde unbedingt aufbewahren.

III. Preise und Gebühren

Die im Internet angezeigten Kartenpreise enthalten bereits eventuell beim Veranstalter anfallende Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die eventuell von Tickets.com erhobene Systemgebühr inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer wird gesondert ausgewiesen.

IV. Versandbedingungen

Die Versandbedingungen werden durch den jeweiligen Veranstalter festgelegt und werden während des Verkaufsvorganges angezeigt.

V. Zahlungsabwicklung

Der Gesamtpreis inklusive aller Gebühren und Mehrwertsteuer ist bei Vertragsabschluß (Absendung des Angebots durch den Käufer und Bestätigungsemail) sofort zur Zahlung fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Veranstalters. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden, hat der Veranstalter Anspruch auf sofortige Rücksendung der Karten.

VI. Rückgaben

Eine Rückgabe von Eintrittskarten erfolgt nur durch den Veranstalter und nur bei Absage der Veranstaltung oder Verlegung des Termins oder des Veranstaltungsortes. In diesem Falle sollte der Kunde unverzüglich mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen.

 

VII. Datenschutz

Die vom Kunden eingegebenen persönlichen Daten werden in verschlüsselter Form übertragen und vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, Email-Adressen und Kreditkartennummern) werden unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bearbeitet. Die Daten werden im erforderlichen Umfang zur Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt.

Tickets.com weist darauf hin, daß beim Erwerb von Eintrittskarten und anderen Dienstleistungen personenbezogene Daten des Nutzers an den jeweiligen Vertragspartner der vermittelten Leistung zum Zweck der Erfüllung des Vertrags weitergeleitet werden.

VIII. Gewährleistung

Tickets.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der angebotenen Informationen in seinem Internetangebot. Gewährleistungsansprüche bezüglich der Erbringung von Vertragsleistungen bestehen nur gegenüber dem jeweiligen Veranstalter. Der Kunde ist verpflichtet unverzüglich nach Lieferung der Eintrittskarten diese auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und Reklamationen innerhalb von 3 Arbeitstagen schriftlich per Email, Fax oder Post an den Veranstalter zu übermitteln.

IX. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf das Verhältnis zwischen Tickets.com und dem Nutzer bzw. Erwerber findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

Soweit der Nutzer Vollkaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder keinen allgemeinen Wohn- oder Geschäftssitz in Deutschland hat, soll für alle Streitigkeiten aus dem Vermittlungsverhältnis ausschließlicher Gerichtsstand Berlin sein.